Aktuell
Dr. med. Martin Bues | Dr. med. Alexander von Friesen
Hotel
Einige unserer Patienten kommen aus mehreren hundert Kilometern Entfernung angereist. Manchmal kann eine so lange Anreise, und insbesondere die nach der Operation erforderliche Heimreise, sehr anstrengend und belastend für den Patienten sein. Aus diesem Grunde haben wir mit einigen umliegenden Hotels eine Ermäßigung auf den regulären Hotelzimmerpreis vereinbart.
Sprechen Sie uns einfach an.
Covid
Liebe Patienten!
Leider macht Corona auch vor unserer Tür nicht halt, sodass es immer wieder zu Engpässen in der Personaldecke kommen kann. Nur Dank des überdurchschnittlichen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und deren Bereitschaft immer wieder Überstunden bis an die Grenze der Belastbarkeit zu machen, kann der Routinebetrieb in weiten Teilen aufrecht gehalten werden - aber leider nicht immer. So kann es vorkommen, dass wir die Praxis stundenweise oder gar halbtagesweise schließen müssen.
Wir bedauern das und entschuldigen uns für eventuell entstehende Unpässlichkeiten!
Wir Danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Herzlichst
Ihr Praxisteam
Stellenangebote
Wir stocken auf!!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
1 Auszubildende M/W
1 MFA in Vollzeit/Teilzeit (flexibel)oder 1 MTRA
ab sofort
Wir sind: eine Unfallchirurgisch – Orthopädische Praxis, die sich auf die Durchführung ambulanter Operationen im Bereich der Hand- und Fußchirurgie spezialisiert hat.
Wir bieten: ein interessantes Arbeitsumfeld, umfassende Ausbildung und ein überdurchschnittlich engagiertes, freundliches Team
Wir wünschen uns: Aufgeschlossenheit, Interesse, Engagement und Zuverlässigkeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail.
Zweitmeinungsverfahren
Herr Dr. v. Friesen ist zum Zweitmeinungsverfahren für die Bereiche
- Schulterarthroskopien
und
- Implantation einer Kniegelenksprothese
zugelassen
Durch eine zweite ärztliche Meinung sollen medizinisch nicht notwendige planbare Eingriffe vermieden werden. Dem Patienten wird damit die Möglichkeit zur partizpativen Entscheidungsfindung gegeben.
Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss ergänzte Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren ist kürzlich in Kraft getreten. Damit ist eine qualifizierte ärztliche Zweitmeinung für insgesamt vier Indikationen möglich: Gebärmutterentfernungen, Mandeloperationen, Schulterarthroskopien und Implantationen von Knieendoprothesen.
Minimal-invasive Operationsverfahren
In diesem Beitrag möchten wir Sie über aktuelle minimal-invasive Operationsverfahren informieren, die wir im Bereich der Fußchirurgie durchführen. Die Vorteile eines solchen OP-Verfahrens liegen in der sehr geringen Traumatisierung der Weichteile und dem nahezu nicht aufkommenden Blutverlust. Auch die OP-Zeit verkürzt sich deutlich. Die postoperative Mobilisation kann sehr viel schneller erfolgen und die Schmerzen sind deutlich weniger.
Allerdings sind nicht alle operativen Eingriffe in der Fußchirurgie auch minimal-invasiv durchführbar. Wir wägen im Vorfeld sehr genau ab, welches Verfahren für Sie das Optimale ist.
Sprechen Sie uns an!
Ambulante oder Stationäre Operation?
Wenn Sie es wünschen oder aber wenn Ihre gesundheitliche Situation es erforderlich machen, können Sie die Operation auch unter stationären Bedingungen durchführen lassen. Dabei wird die Operation ebenso wie die Vor- und Nachsorge von mir durchgeführt.
So bleibt alles in einer Hand und Sie können die Vorzüge einer stationären Behandlung in einer sehr ansprechenden Umgebung genießen.
Wir operieren in der Asklepios Klink Bad Oldesloe.
Regionalanästhesie oder Vollnarkose?
Reagieren Sie allergisch auf lokale Betäubungsmittel? Haben Sie große Angst vor Spritzen?
Dank der Kooperation mit einem sehr erfahrenen Narkosearzt können wir Ihnen alternativ zu einer Operation in Regionalanästhesie auch die Durchführung dieser Operation unter Vollnarkose in unserem Operationssaal in der Praxis anbieten.
Die allermeisten unserer Operation werden in unserem hiesigen OP-Trakt durchgeführt. Die Fuß-OPs erfolgten dabei meistens im sogenannten Fußblock. Seit einigen Monaten können wir nun alternativ den „tiefen Ischiadicusblock“ anbieten.
Magnesiumschraube
Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten können wir nunmehr auch die Verwendung von Magnesiumschrauben anbieten. Allen bisherigen Untersuchungen zu Folge, zeigt die Schraube die gleiche Festigkeit, wie eine Titanschraube. Allergien auf das Magnesium wurden bislang nicht beschrieben. Sie hat aber den großen Vorteil, dass sie sich nach einigen Monaten auflöst.
Eine Materialentfernung ist damit nicht mehr erforderlich.