Aktuell
Dr. med. Martin Bues | Dr. med. Alexander von Friesen
Hotel
Einige unserer Patienten kommen aus mehreren hundert Kilometern Entfernung angereist. Manchmal kann eine so lange Anreise, und insbesondere die nach der Operation erforderliche Heimreise, sehr anstrengend und belastend für den Patienten sein. Aus diesem Grunde haben wir mit einigen umliegenden Hotels eine Ermäßigung auf den regulären Hotelzimmerpreis vereinbart.
Sprechen Sie uns einfach an.
Praxisveränderung
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren!
Liebe Patienten!
Die Gemeinschaftspraxis trennt sich zum 30. September 2025.
Herr Dr Bues wird die Praxis verlassen.
Herr Dr v.Friesen wird seine Tätigkeit als Hand- und Fußchirurg in gewohnter Weise in den hiesigen Räumen weiter fortsetzen.
Bitte achten Sie auf die neuen Öffnungszeiten.
Sie können in Kürze auch Termine über Doctlib buchen.
Ihr Praxisteam
Hilfe für die Ukraine
Liebe Patienten, sehr geehrte Angehörige!
Auch wir möchten einen kleinen Beitrag zur Hilfe für die Ukraine leisten! Daher haben wir uns entschlossen, ab sofort wieder orthopädische Hilfsmittel (Unter-Arm-Gehstützen, Camwalker, Vorfußentlastungsschuh u.s.w) zu sammeln.
Wenn Sie über derartige Hilfsmittel verfügen und diese nicht mehr benötigen, würden wir uns freuen, wenn Sie diese bei uns abgeben.
Herzlichen Dank!
Ihr Praxisteam
Regionalanästhesie oder Vollnarkose?
Reagieren Sie allergisch auf lokale Betäubungsmittel? Haben Sie große Angst vor Spritzen?
Dank der Kooperation mit einem sehr erfahrenen Narkosearzt können wir Ihnen alternativ zu einer Operation in Regionalanästhesie auch die Durchführung dieser Operation unter Vollnarkose in unserem Operationssaal in der Praxis anbieten.
Die allermeisten unserer Operation werden in unserem hiesigen OP-Trakt durchgeführt. Die Fuß-OPs erfolgten dabei meistens im sogenannten Fußblock. Seit einigen Monaten können wir nun alternativ den „tiefen Ischiadicusblock“ anbieten.
Bereits seit Jahren wenden wir die Nagelkeilexzision mit anschließender Ausrottung des Nagelbettes mittels Phenolisation oder Phenolkaustik an. Die klassische Keilexzision nach Emmert haben wir gänzlich verlassen!
